Ehrengäste:
Hubert Aumüller, Altbürgermeister, Villmar. Horst
Klum,Ehrenbeigeordneter, Weyer. Dr. Frank Schmidt, MdB, Staffel.

Liedvortrag: Quartettverein Villmar.
Nach einem Bericht über die Marmorindustrie in
Villmar von Lehrer Schönleber aus dem Jahr 1863, aufbewahrt im Hessischen
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, soll es hier bereits im 16. Jahrhundert schon eine
Marmorindustrie gegeben haben. Nähere Unterlagen für diese Datierung konnten
trotz intensiver Suche bisher noch nicht gefunden werden. Unter den Steinbrechern, Steinmetzmeistern und
Bildhauern, die seit Jahrhunderten in Villmar den Kalkstein zu Kunstwerken
verarbeiteten, befanden sich die Leonhard`schen Stein- und Bildhauerfamilien,
die maßgeblich den Ruf Villmars als „ Marmormetropele" prägten. Kann
man ihre steinernen Zeugen heute noch sehen oder entdecken? Man kann, denn nach
dem Motto „ wer suchet, der findet" ging die Verfasserin über Jahre in
Archiven den Spuren dieser Meister nach und konnte hervorragenden Marmorarbeiten
entdecken. Es ist lohnenswert die Ferien- oder Urlaubszeit zu nutzen, um vor Ort
die historischen Steinzeugen der Leonhard`schen Familien in Augenschein zu
nehmen.
weiter
|